Kündigung Wegen Abteilungsschließung |
Format- PDF und WORD |
Bewertung – ⭐⭐⭐⭐ : 4.28 | Anzahl – 2798 |
ÖFFNEN |
Muster
Vorlage
Musterbrief
Kündigungsschreiben
FAQ Kündigung wegen Abteilungsschließung
Frage 1: Warum wurde die Abteilung geschlossen?
Frage 2: Wann wurde die Schließung der Abteilung angekündigt?
Frage 3: Wie lange habe ich Zeit, eine neue Position innerhalb des Unternehmens zu finden?
Frage 4: Was passiert, wenn ich keine neue Position finde?
Frage 5: Erhalte ich eine Abfindung?
Frage 6: Welche Unterstützung bietet das Unternehmen bei der Suche nach einer neuen Stelle?
Frage 7: Kann ich mich auf andere offene Stellen im Unternehmen bewerben?
Frage 8: Muss ich während meiner Kündigungsfrist weiterhin arbeiten?
Frage 9: Kann ich während meiner Kündigungsfrist Urlaub nehmen?
Frage 10: Erhalte ich während meiner Kündigungsfrist weiterhin mein volles Gehalt?
Frage 11: Wie lange beträgt meine Kündigungsfrist?
Frage 12: Was passiert mit meinem Dienstwagen/dienen Firmenhandy?
Frage 13: Wie lange habe ich Zugriff auf meine Firmen-E-Mails und -Dateien?
Frage 14: Kann ich die Kündigung anfechten?
Frage 15: Wie gehe ich mit der Kündigung wegen Abteilungsschließung emotional um?
Das waren die Antworten auf einige häufig gestellte Fragen bezüglich der Kündigung wegen Abteilungsschließung. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung.
Vorlage Kündigung Wegen Abteilungsschließung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich Ihnen meine Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt mitteilen.
Leider haben Sie uns darüber informiert, dass Sie aufgrund einer Abteilungsschließung gezwungen sind, Mitarbeiter zu entlassen. Ich bedauere zutiefst, dass mein Arbeitsplatz von dieser Entscheidung betroffen ist.
Als langjähriger Mitarbeiter habe ich mich immer mit meinem Aufgabenbereich identifiziert und mich mit vollem Einsatz für das Unternehmen engagiert. Es fällt mir schwer zu akzeptieren, dass meine berufliche Zukunft nun ungewiss ist.
Im Laufe meiner Tätigkeit konnte ich zahlreiche Erfolge erzielen und mich in meinem Aufgabenbereich weiterentwickeln. Ich schätze die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen und bedauere es sehr, dass ich diese nicht fortsetzen kann.
Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass ich meine Arbeit stets gewissenhaft und zuverlässig erledigt habe. Meine Vorgesetzten waren stets zufrieden mit meinen Leistungen und ich habe mich immer bestmöglich in das Unternehmen eingebracht.
Es ist bedauerlich, dass aufgrund von wirtschaftlichen Gründen eine Abteilungsschließung notwendig ist. Dennoch bitte ich Sie, bei der Auswahl der von der Kündigung betroffenen Mitarbeiter fair und transparent vorzugehen.
Ich bin mir bewusst, dass eine Kündigung nicht persönlich gemeint ist und eine solche Entscheidung häufig unvermeidbar ist. Dennoch ist der Verlust meines Arbeitsplatzes und die Unsicherheit bezüglich meiner beruflichen Zukunft äußerst belastend für mich und meine Familie.
Ich hoffe, dass Sie mir ein angemessenes Zeugnis ausstellen werden, welches meine Leistungen und meine Fähigkeiten fair widerspiegelt. Ein gutes Arbeitszeugnis ist hilfreich bei der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung.
Es wäre für mich hilfreich, wenn Sie mir im Rahmen meiner Kündigungsfrist eine Freistellung ermöglichen würden. Dies würde mir die Möglichkeit geben, mich intensiv um eine neue Stelle zu bemühen und mich rechtzeitig auf meine berufliche Zukunft vorbereiten zu können.
Ich bedanke mich für die Möglichkeit, in Ihrem Unternehmen tätig gewesen zu sein und bedaure zutiefst, dass ich aufgrund der Abteilungsschließung meinen Arbeitsplatz verlieren werde. Ich wünsche Ihnen und dem Unternehmen für die Zukunft alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Name